1. KONGRESSTAG | 11.10.2022 11:45 Mittagspause in der Fachausstellung 13:00 13:50 14:10 14:30 SOLUTIONS FORUM: INTELLIGENTER NETZBETRIEB Als aktiver EMT mit CLS-Management Mehrwertdienste erzielen Joachim Kopp, Geschäftsführer, aktiver EMT Blue²Box – Bindeglied zwischen RLM-Messung und Industrieautomation Oliver Göbel, Geschäftsführer, MetCom Solutions Digitalisierung der Stromnetze durch intelligente IoT Lösungen Kornelia Kuckein, Principal IoT Vertical Sales Manager Energy & Utilities Industry, Vodafone Group Services Niederspannungsnetzführung mit intelligenten Messsystemen Thorsten Causemann, Leiter Geschäftsfeld Metering, VIVAVIS Die EFR Steuerbox als digitaler Hub für netzdienliches Steuern Paul Martin Halm, Bereichsleiter Produkt-/ Systementwicklung, EFR Schalten und Steuern für Netzbetrieb und Messstelle – Lösungen heute und morgen Jochen Rüdenauer, Geschäftsführer, LMS Services Von Smart Meter zu Smart Grid – Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze Steffen Grau, Senior Expert Smart Utilities + IoT, GISA STROMNETZ UND KOMMUNIKATION Vorstellung der ZVEI-Studie Stromnetz 2030+ Dietmar Reuter, Senior Manager, PwC WAN-Kommunikation: Erste Erfahrungen zur Nutzung von 450Hz Dr. Frederik Giessing, Geschäftsführer, 450connect SOLUTIONS FORUM: GESCHÄFTSMODELLE UND MEHRWERTANGEBOTE Die Wirtschaftlichkeit des Rollouts erhöhen: Mehrere Zähler an ein Gateway anbinden (1:n) Dr. Peter Heuell, Geschäftsführer, EMH metering Wie über Gridwerte neue Geschäftsmodelle über das SMGW realisiert werden können Raik Handsche, Key Account Manager / Projektleiter, Sagemcom Dr. Neuhaus Unlock the value: vom SMGW zum CLS-Geschäftsmodell Ingo Schönberg, Vorstandsvorsitzender, PPC 2 2 2 2 0 0 0 0 2 2 2 2 2 2 2 2 Wir beschleunigen den Rollout – von SiLke bis zu Mehrwertangeboten Tina Hadler, Head of Sales Theben Smart Energy, Theben Neue Geschäftsmodelle auf Basis von Smart Metering und Smart Submetering Stephan Köslin, Geschäftsführer, BlueMetering Geschäftsmodelle für die Energieunabhängigkeit Ivan Kern, Area Sales Manager DACH, Iskraemeco Smart Energy Core – Wie aus Messwerten Mehrwerte werden Christoph Fischer, Abteilungsleiter Gateway- Administration, Thüga SmartService 15:20 Kaffeepause in der Fachausstellung 16:20 17:00 17:50 18:30 SOLUTIONS FORUM: UMSETZUNGSBEISPIELE UND ERFAHRUNGSBERICHTE Ärger mit dem iMsys-Rollout? Das muss nicht sein! – Erfahrungen und Empfehlungen aus Sicht eines SMGWA Dr.MichałSobótka, Geschäftsführer, GWAdriga Einbau intelligentes Messsystem beim Kunden – Erfahrungen aus der Praxis Werner Isenberg, Geschäftsführer, ASP Metering Full Service – der Schlüssel zu einem erfolgreichen Rollout Marcel Kunz, Vertrieb Zählsysteme, Netze BW und Fabian Jungbluth, Senior Account Manager, EnBW Messwesen – Herausforderung und Chance der digitalen Smart Metering Infrastruktur Dr. Roland Olbrich und Jochen Buchloh, Senior Partner, HORIZONTE-Group Ihr xMSB-Projekt: Umsetzung aus einer Hand Sven Lüngen, Bereichsleiter Lösungsvertrieb, Heinz Lackmann METERING DAYS‘ HOT SEAT Die vier SMGW Hersteller im Kreuzverhör Podiumsdiskussion mit: Raik Handsche, Key Account Manager/ Projektleiter, Sagemcom Dr. Neuhaus Dr. Peter Heuell, Geschäftsführer, EMH metering Ruwen Konzelmann, Head of Business Unit Smart Energy, Theben Ingo Schönberg, Vorstandsvorsitzender, Power Plus Communications Moderation: Jarmila Bogdanoff, ZVEI Get-together und Zeit für persönliche Korrespondenz metering in the evening: Abendessen und Networking-Event in der Fachausstellung